Kontakt
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
- Bei Fragen allgemeiner Art wenden Sie sich bitte an Christian Sailer csailer@ethz.ch
- Bei Fragen zum Innovedum Projekt wenden Sie sich bitte an Dr. Peter Kiefer pekiefer@ethz.ch
- Bei Fragen zu Lehrer und Forschung am Lehrstuhl Geoinformation Engineering wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Martin Raubal mraubal@ethz.ch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ETH Innovedum | Lehrstuhl Geoinformation Engineering | Mobility Information Engineering Gruppe | smartTRIP |
Neues Konto generieren
Learner Browser
Lernende im Rahmen ihrer Ausbildung erhalten vom OMLETH Editor (Dozierender, Lehrperson) die Zugangsdaten für ein OMLETH Konto. Wenn Sie schon ein Konto besitzen, informieren Sie den OMLETH-Administrator (Christian Sailer, csailer@ethz.ch) und befolgen Sie die Schritte 3 und 4 der Editorkontoerstellung.
Test-Konto:
Um OMLETH zu testen, darf folgendes Test-Konto (3 Wochen gültig) benutzt werden:
Username: omleth / Passwort: testuser00.
Editor Browser
Editoren, die selber ein OMLETH-Lernparcours erstellen wollen, müssen vorgängig bei keinem vorhandenen Konto ab Schritt 1 vorgehen und bei vorhandenem Konto ab Schritt 2/3 vorgehen:
-
1. Erstellen Sie gratis ein Entwicklerkonto auf https://developers.arcgis.com/sign-up
2. Setzen ihr Benutzerkonto (Profil) auf "public/öffentlich" unter https://arcgis.com/
3. Teilen Sie den Namen des Benutzerkontos (Username) dem OMLETH-Administrator (Christian Sailer, csailer@ethz.ch) mit.
4. Der OMLETH-Administrator gibt Ihnen Zugriffrechte und informierte Sie per Email. Sie müssen diese Rechte bestätigen im Menu Gruppen/Groups auf https://arcgis.com/
5. Melden Sie die Bestätigung per Email dem OMLETH-Administrator und geben Sie Anzahl und Name von OMLETH-Kursen an
6. Der OMLETH-Administrator erstellt Ihnen nun die OMLETH-Kurse
Um OMLETH zu testen, darf folgendes Test-Konto (3 Wochen gültig) benutzt werden:
Username: omleth / Passwort: testuser00.